Aus aktuellem Anlass der Coronakrise haben wir hier (Link-)Tipps für Familienzeit mit Kindern aller Altersstufen gesammelt und erweitern diese Sammlung laufend.
Noch nie hat es so viele verschiedene Familienformen und Familienkonstellationen gegeben wie heute. Warum das so ist und vor welchen Herausforderungen Familien heute stehen, damit beschäftigt sich dieser Beitrag.
Welche Werte braucht der Mensch und warum? Wie entstehen sie? Welche Rolle spielt da die Familie? Darüber macht sich Autorin auf Basis von Psychologie und Pädagogik theoretische Gedanken. Wie diese Themen in Elternbildungsveranstaltungen umgesetzt werden können, dazu werden Umsetzungsmöglichkeiten und Literaturtipps angeboten.
Was macht uns eigentlich zu dem, wie wir sind? Wissenschaftler sind sich einig: Gene spielen eine Rolle. Genauso wichtig sind auch die Einflüsse unserer Familie und engsten Bezugspersonen. Und: Geschwister gehören zu diesem engsten Kreis. Deshalb widmen wir uns in diesem Beitrag den verschiedenen Geschwisterkonstellationen in Theorie und Praxis.